Projektidee
Die Projektidee hat im Blick, dass Dekarbonisierung und die Forderung nach Zero CO2 auch für die Luftfahrt – und damit die Luftschifffahrt – gelten wird und zielt folglich darauf ab, alternative Antriebsstoffe zu finden, technische Innovationen zu prüfen, um u.a. auch den aktuell hohen Personalbedarf für Betrieb und Wartung des Luftschiffes zu reduzieren.
Projektstruktur
Die Projektstruktur sieht vor, 1-2 gemischte Teams zu je 7 Personen zu bilden. Alter zwischen 11 und 17 Jahren, dabei soll Team 1 aus den 11-bis 14-Jährigen und Team 2 aus den 15- bis 17-Jährigen bestehen. In Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen in Mülheim werden die Teams gebildet.
Projektstart
Nach dem Projektstart im WDL-Luftschiffhangar soll die Projektstruktur zwei oder drei aufeinanderfolgende Phasen umfassen: Startphase Januar 2022 bis zu den Osterferien. Die Startphase ist gekennzeichnet durch die Bearbeitung verschiedenster vorbereitender Experimente. Am Ende der Startphase soll die eigentliche Forschungsphase definiert werden.